Beiliegend veröffentliche ich eine Kurzinformation zur Maul- und Klauenseuche.
Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart hat am 12. März 2025 Vorkehrungen gegen die Massenvermehrung des Borkenkäfers angeordnet. Beiliegend wird die Verordnung veröffentlicht.
Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart hat mit Verordnung am 11. März 2025 Vorbeugungsmaßnahmen gegen Waldbrände angeordnet. Beiliegend wird die Verordnung veröffentlicht.
Ab sofort ist auch möglich für alle Blutspendeaktionen online Termine zu reservieren. Dadurch können Wartezeiten reduziert und die Abläufe bei den Blutspendeaktionen reibungsloser gestaltet werden. Beiliegend wird eine Anleitung für die Onlinereservierung veröffentlicht.
Der Verein "Wald Natur Erleben" veranstaltet auch im Jahr 2025 wieder ein Sommerlager. Genauere Informationen über die Termine und die unverbindliche Voranmeldung können der beiliegenden Ausschreibung entnommen werden.
Vom 14. bis 16. April findet erstmals ein Oster-Waldlager für Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren in Wolfau statt. Einzelheiten können dem beiliegenden Flugblatt entnommen werden.
Auch im Jahr 2025 finden wieder Schwimmkurse im Erlebnisbad Wolfau statt. Einzelheiten können dem beiliegendem Flugblatt entnommen werden.
Ab Oktober 2024 kommt das neue Bevölkerungswarnsystem "AT-Alert" zum Einsatz, um die Bevölkerung bei drohenden oder sich ausbreitenden größeren Notfällen oder Katastrophen warnen zu können. Eine Testphase startet mit 09. September 2024. Einzelheiten können der Beilage entnommen werden.
Der Burgenländische Müllverband teilte in einer Presseaussendung mit, dass es im Burgenland erst am 01. Jänner 2025 zu einer Änderung hinsichtlich der Sammlung von Metallverpackungen kommen wird. Beiliegend werden die Auflistungen "Das gehört in den Gelben Sack" und "Das gehört in die Metalltonne" veröffentlicht.
Mit beiliegendem Folder informiere ich über die geplante Urnensäulenanlage am Ortsfriedhof Wolfau.
Beiliegend veröffentliche ich die Presseaussendung des Burgenländischen Zivilschutzverbandes zum Euronotruf 112.